Bohnen im Maisfeld

Bohnen im Maisfeld

 

Blühstreifen im Maisfeld – Zaunwinde und Stangenbohnen lassen den Mais farbenfroh leuchten

Auch wir möchten einen Beitrag zur Biodiverstät leisten und haben bei der letzten Maissaat einen Blühstreifen mit Stangenbohnen im Maisfeld mit ausgesät. Die Bohnen bieten viele Vorteile und überzeugen durch ihren hohen Proteingehalt. Die Bohnen gehören zu den Leguminosen und können über Bakterien Luftsticktoff speichern. Somit besteht die Möglichkeit Mineraldünger in der Folgekultur im nächsten Jahr einzusparen.

Die Bohnen nutzen den Mais als Stütze
Die Bohnen im Mischanbau mit Futtermais bieten viele Vorteile für Mensch und Tier
Die Blüte der Bohne bietet Insekten eine sichere Nahrunsgquelle

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Durch die schnelle Bodenbedeckung der Bohnenpflanze kann das Erosionsrisiko gemindert werden und sie bietet Bodenbrütern einen sicheren Schutz. Zu guter Letzt, bietet die Bohnenblüte vielen Insekten und somit auch Vögeln über Wochen eine sichere Nahrungsquelle und erhöht die Biodiversität in Maisfeldern. 

Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten…

Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten…

Hübsch gemacht für die Auktion (Bild M. Kalthaus)

… Verkauft!

Einmal im Monat werden einige unserer Rinder auf der Zuchtviehauktion in Krefeld versteigert. Dann wird Mareile zur Kuhfitterin, unsere Stylistin für unsere Rinder bei Zuchtschauen und Auktionen. Mit Rasierer, Farbspray und Glanzlack hebt sie die Schokoladenseiten der Spitzen-Rinder hervor. Die Preisspanne für ein Rind liegt zwischen 1000€ und 2400€.

Der Handgriff mit der Schermaschine sitzt – Mareile beim „Fitting“. (Bild J.Eilers)
Die Ohren gespitzt, der Auktionär Singsang ist ein Highlight der Auktionen. (Bild M.Kalthaus)

Als Mitglied der RUW (Rinder Union West) haben wir eine zuverlässige Genossenschaft, die uns bei der Züchtung, Besamung und Vermarktung berät und unterstützt, um eine gesunde Rinderaufzucht zu gewärleisten.