
Auch wir möchten einen Beitrag zur Biodiverstät leisten und haben bei der letzten Maissaat einen Blühstreifen mit Stangenbohnen im Maisfeld mit ausgesät. Die Bohnen bieten viele Vorteile und überzeugen durch ihren hohen Proteingehalt. Die Bohnen gehören zu den Leguminosen und können über Bakterien Luftsticktoff speichern. Somit besteht die Möglichkeit Mineraldünger in der Folgekultur im nächsten Jahr einzusparen.



Durch die schnelle Bodenbedeckung der Bohnenpflanze kann das Erosionsrisiko gemindert werden und sie bietet Bodenbrütern einen sicheren Schutz. Zu guter Letzt, bietet die Bohnenblüte vielen Insekten und somit auch Vögeln über Wochen eine sichere Nahrungsquelle und erhöht die Biodiversität in Maisfeldern.